4.8.19

Malwida von Meysenbug

Uneingeschränkte Freiheit des Handelns gibt es nicht.
Die Bedingungen unserer eigenen Natur, alle Bande,
die uns an andere knüpfen, sind Beschränkungen
der individuellen Freiheit. Frei ist nur, wer die notwendigen
Fesseln anerkennt und dadurch in dem Allerheiligsten
seiner Seele nicht gestört wird.

Malwida von Meysenbug

Malwida von Meysenbug wurde als Malwida Rivalier am 28. Oktober 1816 in Kassel geboren. Sie war das neunte von zehn Kindern. Ihr Vater, der Hofbeamte Carl Rivalier, wurde 1825 mit Namensmehrung durch von Meysenbug in den erblichen kurhessischen Adelsstand erhoben. Somit wurde Malwida geadelt und stieg in den Rang einer Freiin auf.
Als ihr Bruder im Säuglingsalter starb, kamen erste Zweifel an Gott in ihr auf:

"Segen strömte aus der Machtvollkommenheit eines gütigen Gottes, wußte Malwida, wenn es sich ihr auch einfacher darstellte. Wie aber konnte der gleiche Gott einen Tag wie den heutigen zulassen? Hatte Gott zwei Gesichter, mußte man, statt ihm grenzenlos zu vertrauen, doch besser ein wenig auf der Hut sein vor diesem Gott?" (Seite 16)

Fast neunjährig, wurde Malwida zu Hause unterrichtet. Und sie war eine begierige Schülerin. Lesen und Schreiben beherrschte sie längst, dazu kamen

"Französisch zum Lehrplan, ohne es dabei mit Grammatik und Orthographie allzu genau zu nehmen, Historie, soweit sie sich im Lernen von Jahreszahlen erschöpft, und Geographie kaum über die Grenzen des Landes hinweg. Das Fach Religion übernahm ein Geistlicher gesetzten Alters, der sich durch Zwischenfragen nicht erschüttern ließ, statt dessen aber fehlerfreies Hersagen von Sprüchen und getragenen Liedtexten forderte. Blieben noch Tanz und Handarbeit..." (Seite 18)

Doch Malwida erhoffte sich vom Unterricht "Einblick in Literatur und Geisteswissenschaft, systematisches Durchnehmen und Kennenlernen der Werke und Namen von Gottsched bis Goethe" (Seite 18) - jedoch hoffte sie darauf vergeblich. Ihren Lesehunger stillte sie heimlich in Mamas Bibliothek.

Als Kurfürst Wilhelm II., für den Malwidas Vater tätig war, wegen Unruhen auf Reisen ging, musste der Vater ihn begleiten. Das wiederum belastet die Ehe der Eltern. Bis die Mutter darauf bestand, dass die Familie ihm folgte. Was doch sehr beschwerlich war, da sie nie lange an einem Ort blieben.
1832 kam von Kammerherr Funck von Senftenau, den die heißgeliebte Schwester Louise geheiratet hat, der Vorschlag, nach Detmold zu kommen.
Hier wurde sie konfirmiert und galt nun als erwachsen, was ihr einige Freiheiten erlaubte. So langsam überlegte sie, was sie mit ihrem Leben anfangen sollte. Einen ersten Heiratsantrag, den sie mit zwanzig bekam, schlug sie aus.

"Noch biegsame und empfängliche Naturen, in die Form einer Ehe gegossen, nehmen Gestalt nach dem Diktat eines anderen an und bleiben abhängige Geschöpfe, die durch die Augen dieses anderen sehen, ja nach dessen Willen handeln." (Seite 54)

Mit dem Tod ihrer geliebten Schwester Louise war trotz der Entfremdung der letzten Jahre ihre Kindheit dahingegangen.

Nach einer unglücklichen Liebe kam bald ein Brief vom Vater, der sich fünf Monate freistellen ließ, und die Familie zog nach Potsdam. Hier nahm Malwida Unterricht beim Landschaftsmaler Carl Morgenstern.
Nach einiger Zeit begannen die Leute zu reden. Wie sie rumlief, mit diesem Malerkittel, und immer alleine mit dem Mann im Atelier, was da passieren könnte. Wenn es der Alte wäre, aber der Junge, im heiratsfähigen Alter. Doch Malwidas Eltern vertrauten ihr.

Bis zu dem Tag, als der Vater wieder zum Fürsten muss, und die Frauen wieder zurück nach Detmold sollen.

Nach einer Predigt von Theodor Althaus gründete Malwida mit ihrer Schwester Laura einen Verein der Arbeit für Arme. In diesem Verein sollten Kleider, Strümpfe, Schürzen und Ähnliches hergestellt werden, die dann an Arme verteilt werden. Es begann schleppend, doch nachdem die ersten Produkte hergestellt und bedürftigen Familien übergeben wurde,

"setzte geradezu eine Flut von Nachfragen um Mitgliedschaft ein. Unter den Töchtern der Detmolder Gesellschaft galt es als unabdingbar, dem Verein beizutreten, ja jede wollte der anderen zuvorkommen" (Seite 76).

Malwida, inzwischen 29 Jahre, hatte noch kein eigenes Leben - sprich, sie war noch nicht verheiratet. Doch sie liebte den Theologiestudenten Theodor Althaus. Er kam so oft wie möglich in ihr Elternhaus, sie schrieben sich Briefe. Darin ging es aber weniger um ihre persönliche Beziehung, als viel mehr um Fragen der Religion, der Politik und vor allem sozialer Belange.
Als er doch persönlicher und liebevoller in seinen Briefen wird, verweigert sich Malwida ihm als Frau. Er ist einige Jahre jünger als sie, noch Student, könnte keinen eigenen Hausstand gründen. Und eine Verbindung käme ja in ihren Kreisen nur durch eine Heirat infrage. Nach einiger Zeit fügt er sich. Ihnen fehlte auch die Möglichkeit, sich in der Hinsicht auszusprechen. Sie sahen sich zwar fast täglich, doch es war ständig eine Anstandsperson dabei.

Durch den Umgang mit Theodor Althaus entwickelte sich immer mehr ihr aufklärerisches Gedankengut. Sie regte sich maßlos auf, wenn ein "Sachverhalt unlogisch motiviert war und zudem darauf abzielte, einen Menschen oder eine Gruppe von Menschen zu verletzen. Diese Eigenschaft Malwidas sollte ihr Leben lang die treibende Kraft zu all ihren Handlungen bleiben" (Seite 108).
Das brachte ihr aber mehr und mehr Probleme ein. Familienmitglieder mieden und distanzierten sich von ihr. Ganz besonders diejenigen, die in fürstlichen Diensten standen, wie zum Beispiel ihr Bruder Carl.

Doch dann nahm das Leben eine Wendung: Theodor beschloß, nach Leipzig zu gehen. Kurfürst Wilhelm II. starb und Malwidas Vater kehrte - müde und krank - zur Familie zurück, die nach Frankfuhrt zog.
So trennten sich die Liebenden und Malwida nahm Theodor das Versprechen ab, dass er ehrlich zu ihr sein sollte, falls er eine andere Frau kennenlernen sollte.

1847, Malwida ist 31 Jahre, stirbt der Vater. Außer ein paar Kleinigkeiten ist kein Erbe vorhanden. Nichts, von dem man leben könnte - weder für die Töchter noch für die Söhne. Die Witwe hofft auf eine fragliche Pension. Während die Brüder die jungen Frauen verheiraten wollen, begehren Laura und Malwida auf. Malwida sucht sich lieber einen Broterwerb, was den Bruch mit den Brüdern zur Folge hat. Nach einigem Überlegen steht fest: Sie möchte Erzieherin werden. So kann sie auch die Mutter unterstützen.

Sie kam mit sozialistischen Kreisen zusammen, trat für Frauenemanzipation ein, unterstützte die Märzrevolution von 1848 und nahm als Zuschauerin am Vorparlament in der Frankfurter Paulskirche teil.
Und dann plötzlich mussten die Frauen wieder nach Detmold zurück. Das Geld reichte in Frankfurt nicht mehr zum Leben. Im Detmolder Pfarrhaus erfuhr Malwida dann auch, warum sie immer weniger Briefe von Theodor erhielt. Er hatte eine andere Liebe gefunden.
Nachdem sie in Detmold von der Gesellschaft geschnitten wurde, fuhr Malwida zu einer Freundin nach Berlin, unglücklich darüber, dass immer noch ihr Bruder über ihr Leben zu entscheiden hatte. In Berlin erlebte sie die Niederschlagung der Revolution mit, musste die Stadt verlassen und kam bei Theodors Großvater in Potsdam unter.

Ab 1850 studierte Malwida an der Hamburger Hochschule für das weibliche Geschlecht, um Erzieherin zu werden. Auch hierfür brauchte sie wieder die Erlaubnis der Familie, was der 33-Jährigen wie eine Schmach erschien. Hier kam sie mit dem Ehepaar Johanna und Karl Friedrich Fröbel zusammen. An der Hochschule lernte sie nicht nur, sondern war bald selbst Lehrerin für andere junge Mädchen.
Als Malwida einen Antrag bekam, lehnte sie ab, weil die Familie dagegen war. Es war wie ein Zwiespalt: "Malwidas Geist, ihre Ideen und Überzeugungen waren modern und fortschrittlich, ihr innerer Mechanismus aber noch in den Vorstellungen ihrer Generation und ihrer Klasse befangen.

Hier lernte sie auch Carl Schurz - ein radikaldemokratischer Revolutionär - kennen, der mal seinen Eindruck über Malwida beschrieb:

"Sie sah zwar älter aus, als sie wirklich war, und die Natur hatte sie ihrem Aussehen nach nicht gerade begünstigt, aber sobald man mit ihr Freund war, vergaß man ihr Äußeres schnell. Das eifrige Interesse, mit dem sie alle Ereignisse verfolgte, ihre große Belesenheit und ihr Mut, sich auf dem politischen Felde zu behaupten, sprachen mich besonders an.
Ein fast ungestümer Enthusiasmus für alles Schöne und Edle beseelte sie, was sie zuweilen zu einer strengen Richterin über das Frivole machte. Dabei aber war ihr Wesen so einfach und anspruchslos, ihre Herzensgüte so unerschöpflich, daß jeder, der sie näher kennenlernte, nicht umhin kam, sie auf das höchste zu achten." - Seite 178

Im Frühjahr 1852 schloss die Frauenschule und Theodor Althaus, mit dem Malwida weiterhin befreundet blieb, starb am 2. April des Jahres. Den Jahreswechsel hatte sie an seinem Krankenbett verbracht.
Malwida ging nach Berlin, wo sie sich immer politischer betätigte. Sie nahm kein Blatt vor den Mund und berichtete auch nach Hamburg. Sie mochte den Gerüchten, die besagten, dass Briefpost stichprobenartig von den preußischen Polizeiorganen geöffnet und geprüft würden, nicht glauben. Doch bei der amtlichen Behörde gab es eine Akte über sie, die immer dicker wurde. Sie missachtete alle Warnungen von Freunden und Bekannten. Und wurde tatsächlich vorgeladen und einem Verhör unterzogen. Man riet ihr, die Stadt zu verlassen, um keinen weiteren Ärger zu bekommen. Nach einem Gespräch mit den engsten Freunden entschloss sie sich, nach England zu gehen.

Von nun an war sie Flüchtling, sobald sie an Bord war, schrieb sie einen Brief an die Familie:

"Diesmal gehe ich, ohne euch um Erlaubnis zu bitten. Ich brauche sie nicht mehr. Ich gehe als Flüchtling, als Verstoßene aus einer Heimat, die mich und mein Anliegen nicht verstehen will.
Eure Tochter und Schwester Malwida."

In London traf sie Carl Schurz wieder und lernte unter anderen Gottfried und Johanna Kinkel, Therese Pulszky und Alexander Herzen kennen. Schon bald erzog sie mit mütterlicher Wärme die beiden Töchter Olga (1844–1912) und Natalie (1844–1936). Auch mit seinem Sohn Alexander Alexandrowitsch verstand sie sich gut.
Sie traf Richard Wagner, der schlecht gelaunt war, in Paris wieder, wohin sie fuhr, weil sie durch eine Meinungsverschiedenheit nicht mehr im Hause Herzens bleiben konnte. Über Wagner kam sie in Kontakt mit der Philosophie Arthur Schopenhauers, welche sie – in eigener Interpretation – für sich selbst übernahm.
Malwida lebte sich ein in Paris und sie fühlte sich hier wohl. Traurige Erinnerungen konnte sie vergessen und neue Eindrücke sammeln. Sie arbeitete, schrieb Artikel und Essays und war mittlerweile finanziell unabhängig. Doch dann kam ein Brief von Herzen: Die Mädchen würden sie vermissen, sie möchte doch bitte nach London zurückkommen. Bei Natalie merkte Malwida, dass sie nicht mehr viel ausrichten konnte, aber für Olga konnte sie wieder die Mutterrolle übernehmen. Wegen der Gesundheit zog es Malwida wieder in den Süden und Herzen erlaubte, dass Olga mit ihr reisen durfte. Die beiden hielten sich 1860/61 in Paris auf. Dann vertrug Malwida auch dessen Witterung nicht mehr. Zusammen mit Olga und nun auch Natalie ging es nach Italien. Schon bald sollte Natalie wieder nach Hause. Sie war alt genug, in die Gesellschaft eingeführt zu werden. Malwida akzeptierte das, aber sie war der tiefen Überzeugung,

"... daß keineswegs wie bisher der Gedanke an die Ehe den jungen Gemütern um jeden Preis eingepflanzt und als einziges Lebensziel für die Frau hingestellt werden muß! Diese unheilvolle Ansicht, die die meisten Mütter noch vertreten, muß unbedingt aufgehoben werden. Das Mädchen muß so gut wie der Knabe von klein auf seine Fähigkeiten entwickeln können, danach streben dürfen, aus sich ein möglichst vollkommenes und umfassendes Wesen zu machen. Wieviel häßliche Täuschung und auch Selbsttäuschung, wie sie jetzt oft den jungen Mädchen gelehrt werden, würden damit wegfallen. Wieviel Unglück als Folge konventionell geschlossener Ehen würde vermieden werden! Kommt dem entwickelten Charakter, dem gereiften, in sich ruhenden Wesen, die wahre Liebe als Krone des Lebens hinzu - nun wohl dem Glücklichen! Eine Ehe aber, in das ein Mädchen aus Vorurteil und schierem Brauchtum gestürzt wird, kommt der Prostitution gleich." - Seite 292

1869 erschien anonym und erfolgreich der erste Band ihrer persönlichen Memoiren, zunächst auf französisch; nach einer erweiterten Übersetzung erschienen 1875 und 1876 auch ein zweiter und dritter Band.
Nach 18-jähriger Freundschaft verlor Malwida Alexander Herzen an den Tod. Auf ihre Weise hatte sie den Mann geliebt. Er "aber hat auf mehr als vierhundert Druckseiten seiner Lebenserinnerungen Malwida von Meysenbug nicht ein einziges Mal erwähnt". - Seite 301
Olga heiratete und ging mit ihrem Mann nach Paris. So war Malwida nun wieder alleine. Ganz passend kam da eine Einladung von Richard Wagner und so zog sie 1873 nach Bayreuth. Ein Jahr später, Malwida war mittlerweile 58 Jahre alt, musste sie der Gesundheit wegen nach Italien. Sie lud oft junge Künstler und Schriftsteller zu sich ein, so etwa Nietzsche (dessen Gönnerin und Freundin sie wurde und blieb) und Paul Rée 1876/1877 nach Sorrent. Auch Lou von Salomé wurde von ihr und Rée mit Nietzsche bekanntgemacht.

Malwida hat inzwischen das "hohe Alter" von 63 Jahren erreicht. Was sie erreichen wollte, als sie ihr Elternhaus verließ, hat sie geschafft:

"Selbständigkeit, Bewährung, Unabhängigkeit, und damit das Wunder einer Frau ihrer Zeit. Seit zwanzig Jahren lebte sie von den Früchten ihrer Feder, seit drei Jahren von den reichlich fließenden Tantiemen ihrer ,Memoiren einer Idealistin' und seit April 1879 von ihren bei Reißner in Leipzig erschienenen ,Stimmungsbilder'." - Seite 314

Sie brachte sich Ludwig Sigismund Ruhl in Kassel in Erinnerung und ein Briefwechsel begann, der bis zu Ruhls Tod anhalten sollte.
Die Bekanntschaft mit der erst 20jährigen Lou von Salomé ist dagegen nicht von Sympathie getragen. Malwida war zwar eine Verfechterin geistiger Freiheit, dennoch war sie in den Grenzen konventioneller Erziehung aufgewachsen, deren übliche Schranken Lou verachtete.

1885 erschien, wieder bei Reißner in Leipzig, ihr Roman "Phädra" in drei Teilen. Ebenfalls wieder mit Erfolg.

In Alexander von Warsberg hatte Malwida einen Freund gefunden. Für sie war die Verbindung mit ihm eine Freundschaft, "die wie ein heller Lichtschein auf meinen Weg fällt, der sich dem letzten Ziele nähert". - Seite 339 - Warsberg starb am 28. Mai 1889.
In diesem Jahr lernte Malwida den 50 Jahre jüngeren Romain Rolland kennen, der ihr letzter Vertrauter wurde. Sie ermöglichte dem jungen Mann, sein Klavierspiel zu üben. So trafen sie sich wöchentlich mehrmals und freundeten sich an. Rolland drückte es später so aus: "Der Freund, der dich versteht, erschafft dich. In diesem Sinne bin ich von Malwida erschaffen worden." - Seite 345
Leider war er nicht anwesend, als Malwina ihren letzten Weg ging.

Malwida von Meysenbug starb am 26. April 1903 in Rom.


Quelle und Literatur
Julia von Brencken: Anemonen pflückt man nicht
Daniela Weiland, Hermes Handlexikon Geschichte der Frauenemanzipation in Deutschland und Österreich, Econ Taschenbuch Verlag Düsseldorf 1983
Gero von Wilpert, Lexikon der Weltliteratur Bd. 1 Autoren, Kröner Verlag Stuttgart 1988



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.